Aktywność w serwisie Top25snuff.com › Forums › Tabaczne opowiadania i wiersze › Wiersze o tabace › Odp: Wiersze o tabace
6. „Sniff up thy snuff”, Johnny Macey
If you take snuff it surely shows
With waistcoat stained, and so’s your nose
But don’t ee fret, it ain’t so rough
No-one’s been known to die of snuff.
Sniff, sniff, sniff up thee snuff
There’s a snuff mine in Yatton got tons of the stuff.Now Doctor Wills will cure all ills
Without no potions or no pills
He treats his patients like himself
To an ounce of snuff on National Health.
Sniff, sniff, sniff up thee snuff
There’s a snuff mine in Yatton got tons of the stuff.Bride and groom on honeymoon
First time alone in double room
The bride blushed to her golden locks
When groom pulled out his old snuff box.
Sniff, sniff, sniff up thee snuff
There’s a snuff mine in Yatton got tons of the stuff.When we get old and turning grey
No longer boasting twice a day
When time comes round to go to bed
You’ll take a pinch of snuff instead.
Sniff, sniff, sniff up thee snuff
There’s a snuff mine in Yatton got tons of the stuff.Old Dan’l Kane who lived near Chew
When ee died were ninety-two
Ee took snuff since he were seven
So let us pray there’s snuff in heaven.
Sniff, sniff, sniff up thee snuff
There’s a snuff mine in Yatton got tons of the stuff.
Sniff, sniff, sniff up thee snuff
There’s a snuff mine in Yatton got tons of the stuff.
7. „Die Prise”, Wilhelm Busch
Der Herr Direktor sitzt beim Wein
und schaut gar sehr verdrießlich drein.Das Auge schweift ins Grenzenlose;
die Hand greift nach der Tabaksdose.Das wohlgeübte Fingerpaar
erfaßt soviel, als möglich war.Und sparsam, selbst im Überfluß,
vertieft er sich in den Genuß.Zwar fühlt er sich zunächst geniert,
weil er nur halbe Wirkung spürt.Doch soll ein mildes Nasenreiben,
die Sache fördern und betrieben.Auch wird das Sacktuch, blaugeblühmt,
als Nasenfeile sehr gerühmt.Und hilft auch alles dieses nicht,
so hilft ein Blick ins Sonnenlicht.Die Spannung steigt, der Drang wird groß, —
nur still! gebt acht! — gleich drückt er loß!Haptschih! — Wer schnupft und dieses hört,
der findet es beneidenswert.Denn was die Seele dumpf umhüllt,
wird plötzlich heiter, klar und mild.Ja! — Sehr erheitert uns die Prise,
vorausgesetzt, daß man auch niese!
8. „Max und Moritz, fünfter Streich”, Wilhelm Busch
Wer in Dorfe oder Stadt
Einen Onkel wohnen hat,
Der sei höflich und bescheiden,
Denn das mag der Onkel leiden.
Morgens sagt man: „Guten Morgen!
Haben Sie was zu besorgen?”;
Bringt ihm, was er haben muß:
Zeitung, Pfeife, Fidibus.
Oder sollt’ es wo im Rücken
Drücken, beißen oder zwicken,
Gleich ist man mit Freudigkeit
Dienstbeflissen und bereit.
Oder sei’s nach einer Prise,
Daß der Onkel heftig niese,
Ruft man:”Prosit!” alsogleich.
„Danke!” – „Wohl bekomm’ es Euch!”
9. „To my nose”, Alfred Crowquill, 1834
Knows he that never took a pinch,
Nosey, the pleasure thence which flows_
Knows he the titillating joys
Which my nose knows?Oh nose!I am as proud of thee
As any mountain of its snows:
I gaze on thee, and feel that pride
A Roman knows!